Du willst deine Kinder vom Smartphone und PC weglocken und mit ihnen gemeinsam draußen etwas Cooles unternehmen? Wir haben für dich Tipps für jedes Bundesland.
Im Innviertel: Für kleine Wipfelstürmer

Baumkronenweg in Kopfing
Ein Waldspaziergang muss nicht immer über Stock und Stein verlaufen. Auf dem Baumkronenweg im oberösterreichischen Kopfing führt der Weg stattdessen von Wipfel zu Wipfel. Auf der beeindruckenden Holzkonstruktion, die auf der Länge eines Kilometers in bis zu fünfzehn Metern Höhe verläuft, gibt es für die Kleinen auf jedem Meter Spannendes und Wissenswertes zu entdecken. Dafür sorgen die zahlreichen Erlebnisstationen, die Kindern auf spielerische Weise das Leben von Tieren und Pflanzen vermitteln. Um Hunger und Durst zu stillen gehts nach der Wanderung ins urige Gasthaus Oachkazl. Noch spannender gerät der Ausflug, wenn du dich für eine Übernachtung in einem der spektakulären Baumhotels entscheidest. Diese thronen inmitten des Waldes auf Stelzen und bieten, weit entfernt von Lärm und Hektik, die perfekten Voraussetzungen für eine erholsame Nachtruhe. Der Baumkronenweg in Kopfing im Innviertel ist für Besucher im Jahr 2022 ab 1. April geöffnet.
Kärnten: Action im Outdoorpark Nassfeld

Kletterparcours im Outdoorpark in Nassfeld
Im größten Outdoorpark Kärntens kommen kleine und große Adrenalin-Junkies auf ihre Kosten. Neben einer Bogenschießanlage, Mountain-Go-Karts und River-Tubing wartet hier das Felsenlabyrinth mit vielen abwechslungsreichen Kletterpartien auf dich und deinen Nachwuchs. Schon ab fünf Jahren sammeln Kinder hier unter Aufsicht eines Erwachsenen erste Klettererfahrungen im „Zwergenland-Parcours”. Zahlreiche weitere Parcours in echtem Fels und in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sorgen dafür, dass Langeweile auch für ältere Kinder nicht aufkommt. Und wenn Papa oder Mama sich trauen, geht es abschließend mit der superlangen Seilrutsche „Flying Fox“ durch die Lüfte. Die Anfahrt zum Felsenlabyrinth erfolgt am einfachsten mit der Seilbahn, die Euch von der Talstation in Tröpolach hoch zur Tressdorfer Alm bringt. Gut zu wissen: Der Outdoor Park Nassfeld ist bei schönem Wetter 2022 ab 1. Juni geöffnet.
Wildnis erleben am Wilden Berg Mautern

Luchszwillinge im Tierpark am Wilden Berg Mautern
Im Herzen der Hochsteiermark liegt der Wilde Berg Mautern, der zu den beliebtesten Ausflugszielen des grünen Bundeslandes zählt. Familien gelangen mithilfe eines Sessellifts oder mit dem besonders bei Schlechtwetter empfehlenswerten Parkbus hoch zum 65 Quadratmeter großen Tierpark. Hier warten zahlreiche heimische Wildtiere auf Besucher. Zu den besonderen Highlights zählt das neu errichtete Luchsgehege, wo du die scheuen Katzen aus nächster Nähe bestaunen kannst. Außerdem sorgen eine beeindruckende Greifvogelschau, ein Wildkatzengehege und schön gestaltete Spielgeräte für Unterhaltung. Am Ende eines aufregenden Tages flitzt du auf Mountaincarts oder Sommerrodeln zurück ins Tal – oder nehmt ganz einfach den Sessellift. Geschwächte Eltern tanken mit heimischen Schmankerln in der Steinbockalm oder der Bärenstube neue Kräfte. Ab dem 28. April steht der Wilde Berg Mautern 2022 wieder für Besucher offen.
Die Kittenberger Erlebnisgärten in Niederösterreich

Neben 50 Themngärten bieten Kittenberger Erlebnisgärten auch Floßfahrten an.
Die Kittenberger Erlebnisgärten sind zu fast jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Mehr als 50 Themengärten können hier zwischen Mitte März und Ende Dezember entdeckt werden. Auf der 60.000 Quadratmeter großen Fläche finden Eltern mit grünem Daumen jede Menge Inspiration für neue Projekte auf Balkon, Garten oder Fensterbrett. Und dank des großen Abenteuergartens langweilen sich auch die Kleinen garantiert nicht. Eine Familienrutsche, ein Wichtelgarten und Floßfahrten machen den Tag zu einem Erlebnis. Ein weiteres Highlight ist der angegliederte Zoo, in dem Alpakas, Ponys, Zwergziegen und Kängurus gestreichelt werden dürfen. Wenn dir nach der Bewegung an der frischen Luft der Magen knurrt, empfiehlt sich ein abschließender Besuch im Gartenrestaurant Glashaus. Mit dem Auto erreichst du die Kittenberger Erlebnisgärten von Wien aus in einer guten Stunde.
Lama-Wanderungen durch das Burgenland

Mit dem Lama unterwegs am Neusiedler See
Hast du es schwer, deinen Nachwuchs von der Spielkonsole loszueisen? Möchtest du für deine Kleinen eine unvergessliche Geburtstagsparty schmeißen? Oder sehnt sich dein Kind nach einem tierischen Freund, aber leidet an einer Haustier-Allergie? Dann könnte eine Lama-Wanderung genau das Richtige für euch sein. Die kleinen, höckerlosen Kamele motivieren dazu, sich mit ihnen an der Leine durch die freie Natur zu bewegen. Außerdem beruhigt ihre entspannte Ausstrahlung angespannte elterliche Nerven und versetzt dich in einen wunderbar kamelartigen Zen-Zustand. Durch die besondere Beschaffenheit ihres Felles, das kein Wollfett enthält, steigen selbst Allergikern bei diesem Ausflug keine Tränen in die Augen. Möglich macht das alles die sympathische Familie Striok, die ihr Hauptquartier in Donnerskirchen am Neusiedlersee aufgeschlagen hat. Nähere Infos findest Du auf Ihrer Homepage.
Ritter für einen Tag in Hochosterwitz

Durch 14 Tore musst du gehn: Burg Hochosterwitz
Die Burg Hochosterwitz in Kärnten zählt zu den beeindruckenden Beispielen mittelalterlicher Baukunst und ragt weithin sichtbar auf einem 150 Meter hohen Kalkstein auf. Bereits der kinderwagentaugliche Weg nach oben beflügelt die Fantasie, denn er führt durch nicht weniger als vierzehn befestigte Burgtore. Alternativ kannst du auch den spektakulären Schrägaufzug benutzen, um auf den Burghügel zu gelangen. Oben erwartet dich neben einer atemberaubenden Aussicht die malerische Burgkirche, eine mittelalterliche Waffenkammer und spannende Ausstellungen zur Geschichte der Anlage. Das Burgrestaurant mit historischem Flair serviert Klassiker der Kärntner Küche. Die Burgtore öffnen sich für Besucher am 1. April.
Allwetter-Rodeln in Vandans

Sommer-Rodeln im „Alpine-Coaster-Golm” in Vorarlberg
Acht Minuten pures Fahrvergnügen warten auf Familien mit Kindern auf der Allwetterrodelbahn „Alpine-Coaster-Golm” in Vorarlberg. Egal ob im Winter oder im Sommer – auf 2600 Metern Strecke geht es hier mit bis zu vierzig Kilometern pro Stunde im Zweisitzer-Schlitten von Latschau nach Vadans hinab. Ab drei Jahren dürfen Kinder mit einer Begleitperson mitfahren, ab acht Jahren und 1,40 Meter Körpergröße sind Solo-Abfahrten erlaubt. Besorgte Eltern können sich zurücklehnen: Wer es allzu wild angeht, wird automatisch abgebremst. Zahlreiche Gastronomiebetriebe vor Ort runden das Erlebnis ab. Für die Anfahrt parkst Du am besten am großen Parkplatz der Golmerbahn in Vandans und fährst damit hoch nach Latschau. Der Alpine-Coaster-Golm startet mit dem Wochenendbetrieb am 26. Mai.
Romantisches Abenteuer auf der Tiroler Rosenalm

Kinderparadies mit Fichtenschloss am Fichtensee
Hoch über Zell am Ziller thront das Fichtenschloss über der Rosenalm. Dieses Schloss besteht tatsächlich aus Fichtenholz und bildet das Herzstück eines 5.000 Quadratmeter großen Kinderparadieses. Kleine Abenteurer lieben das fantasievoll gestaltete Areal und verbringen Stunden damit, die unzähligen Rutschen, Kraxelpartien und Spielstationen zu erkunden. An heißen Tagen sorgt ein Sprung in den nahen Fichtensee für Abkühlung. Der Weg zum Badeplatz lässt sich mit dem Buggy problemlos bewältigen und führt an zahlreichen Aussichtspunkten vorbei. Das Fichtenschloss liegt unweit der Bergstation der Rosenalm und kann damit bequem mit der Seilbahn erreicht werden.
Wien – Prater mal anders

Der böhmische Prater: Rummel mit weniger Rummel als im Wiener Prater
Der Wiener Wurstelprater darf in keinem Stadtführer fehlen. Deshalb geht es dort gerade an den Wochenenden schön hektisch und laut zu. Wer es gerne etwas gemütlicher angeht, besucht stattdessen dem Böhmischen Prater im zehnten Wiener Gemeindebezirk. Was dem kleinen Vergnügungspark an modernen Fahrgeschäften fehlt, macht er mit Charme und Originalität wett. So dreht sich hier etwa das älteste Holzpferd-Karussell Europas und eine entzückende Geisterbahn sorgt für wohliges Schaudern. Ein schöner Heuriger mit gestandener Wiener Küche sorgt für das leibliche Wohl. Den Böhmischen Prater erreichst du problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
www.xn--bhmischer-prater-mwb.at
Märchenhafte Abenteuer im Erlebnispark Strasswalchen

Im Erlebnispark Strasswalchen in Salzburg haben Familien die Wahl zwischen mehr als 50 Attraktionen, Abenteuerspielplätzen und Fahrgeschäften für Kinder aller Altersstufen. Die Parkabschnitte Märchenwald und Pilzhausen mit ihren vielen Rutschen, Schaukeln und Bällebädern eignen sich besonders für die kleinsten Besucher. Größere Kinder genießen die aufregenden Runden mit dem Riesenrad, fahren Autodrom oder erkunden den Dinosaurierpark. „Fridolins verrückter Zauberexpress” ist eine schnuckelige Achterbahn, die ab einer Mindestgröße von nur 90 Zentimetern bestiegen werden darf. Nach einem abwechslungsreichen Tag stillen ein kinderfreundlich eingerichtetes Western-Restaurant und die Burger-Bar Sindbad den Hunger der großen und kleinen Besucher.
Der Fantasiana Erlebnispark Strasswalchen startet 2022 am 9.April in die Frühjahrssaison und lässt sich dank der Railjet-Haltestelle in Neumarkt-Köstendorf wochentags bequem mit Bus und Bahn erreichen. An den Wochenenden fährt leider kein Bus zum Park. Wer mit dem Auto anreist, findet direkt am Eingang zahlreiche Gratis-Parkplätze vor.
Wir freuen uns über deine Meinung
Neuen Kommentar schreiben
Anmelden
Registrieren Sie sich für einen Account
Registrierung
Melden Sie sich mit Ihrem Account an