
Artikel 06.03.2019
30 Prozent der Österreicher bewegen sich zu wenig
30,1 Prozent der Österreicher sind zu wenig körperlich aktiv. Dabei reichen 150 Minuten Bewegung oder 75 Minuten Sport in der Woche schon aus, um seine Gesundheit zu verbessern.
Artikel 06.03.2019
30,1 Prozent der Österreicher sind zu wenig körperlich aktiv. Dabei reichen 150 Minuten Bewegung oder 75 Minuten Sport in der Woche schon aus, um seine Gesundheit zu verbessern.
Artikel 05.12.2018
Rund 947.000 Menschen in Österreich sind in die Pflege von Angehörigen privat involviert. Das sind mehr als zehn Prozent der Bevölkerung.
Artikel 11.01.2018
In der Anwendung neuer Krebsmedikamente ist Österreich führend. Krebspatienten profitieren davon und leben deutlich länger als vor zehn Jahren.
Artikel 12.12.2017
Bereits acht bis neun Prozent aller Österreicherinnen und Österreicher leiden an Diabetes mellitus Typ 2 .
Artikel 04.11.2022
Menschen mit Demenz verlieren schleichend immer mehr geistige Fähigkeiten. Regelmäßiges Gedächtnistraining kann den Prozess verlangsamen.
Artikel 27.10.2022
Assistenzhunde helfen psychisch oder physisch eingeschränkten Menschen im Alltag und können Leben retten. Doch vorher müssen sie eine lange Ausbildung absolvieren. Und längst nicht jeder besteht die Prüfungen.
Artikel 21.10.2022
Gesunder Darm, gesunder Mensch, heißt es manchmal. Nun kannst du selber testen, wie es um deinen Darm steht.
Artikel 22.09.2022
Wie gut ist unser Wasser? Was bringen Wasserfilter? Ist Mineralwasser besser als Leitungswasser? Und lohnt es sich überhaupt, Wasser aus Flaschen zu kaufen, die vielleicht sogar quer durch Europa transportiert worden sind? Wir geben Antworten.
Artikel 09.08.2022
Immer mehr Menschen leiden unter Allergien. Das liegt auch an Klimawandel und Luftverschmutzung.
Artikel 05.08.2022
Krebs ist in Österreich die zweithäufigste Todesursache. Mit einer gesunden Lebensweise beugst du einigen Krebsarten vor.
Artikel 18.07.2022
Wenn du an Bauchweh nach bestimmten Lebensmitteln leidest, verträgst du möglicherweise Laktose nicht. Wir sagen dir, wie du dennoch Milchprodukte wie leckeren Käse zu dir nehmen kannst.
Artikel 08.07.2022
Auch in Österreich lauern Gefahren in der freien Wildbahn. MEIN LEBEN sagt dir, worauf du achten musst und welche Folgen Stiche und Bisse haben können.
Artikel 19.01.2022
Sie ist wahrscheinlich die bekannteste Rollstuhlfahrerin Österreichs. Seit mehr als 30 Jahren setzt sich Marianne Hengl mit dem Verein RollOn Austria für behinderte Menschen ein. Wir sprachen mit ihr über ihre Arbeit und ihre Sendung „Stehaufmenschen”.
Artikel 12.01.2022
Faszienrollen sind angesagt: um Verspannungen zu lösen und Cellulite zu bekämpfen. Was bringt die Eigenmassage tatsächlich?
Artikel 01.12.2021
Früh erkannt, sind die Heilungschancen bei vielen Krebserkrankungen heute sehr gut. Darum ist die Früherkennung so wichtig. Ganz besonders für alle über 50.