
Artikel 06.03.2019
30 Prozent der Österreicher bewegen sich zu wenig
30,1 Prozent der Österreicher sind zu wenig körperlich aktiv. Dabei reichen 150 Minuten Bewegung oder 75 Minuten Sport in der Woche schon aus, um seine Gesundheit zu verbessern.
Artikel 06.03.2019
30,1 Prozent der Österreicher sind zu wenig körperlich aktiv. Dabei reichen 150 Minuten Bewegung oder 75 Minuten Sport in der Woche schon aus, um seine Gesundheit zu verbessern.
Artikel 05.12.2018
Rund 947.000 Menschen in Österreich sind in die Pflege von Angehörigen privat involviert. Das sind mehr als zehn Prozent der Bevölkerung.
Artikel 03.10.2018
784.300 Menschen verletzten sich 2017 bei einem Unfall so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten, die meisten davon (303.900) in den eigenen vier Wänden.
Artikel 23.12.2022
Der Umzug in eine erste eigene Wohnung ist aufregend. Du tauschst den Luxus von Hotel Mama gegen viele Freiheiten - bist aber auch für mehr verantwortlich. Die "Erste-Wohnung-Checkliste" hilft dir, entspannt zu bleiben und die eigenen vier Wänden zu genießen.
Artikel 21.10.2022
Wenn du dein Auto im Winter draußen parkst, solltest du einige Dinge beachten. Wir haben die wichtigsten Tipps für dich zusammengefasst.
Artikel 08.08.2022
Je größer die Hitze, desto mehr Vorsicht ist im Straßenverkehr geboten. An heißen Sommertagen passieren in Österreich 80 Prozent mehr Verkehrsunfälle mit Personenschaden.
Artikel 19.07.2022
Wenn wir älter werden, sind einige Dinge zu regeln. Wir haben die fünf wichtigsten Fragen zusammengestellt, die du beizeiten klären solltest.
Artikel 01.07.2022
Was tun, wenn dir plötzlich viel Geld zur Verfügung steht? Wir zeigen, wie du dein Geld anlegen kannst – abhängig von deiner Lebenssituation.
Artikel 03.05.2022
Mit Versicherungen sicherst du dich gegen die finanziellen Folgen möglicher Gefahren für dein Zuhause ab. Wir erklären die Varianten.
Artikel 30.03.2022
Mit den „Cyberspace” kam die Cyber-Versicherung. In unserer Reihe zu Versicherungsfachbegriffen erklären wir, was das ist und wer sie brauchen könnte.
Artikel 14.03.2022
Wer eine Kfz-Versicherung abschließt, dem begegnet die Bonus-Malus-Regelung. Wir erklären in unserer Reihe zu Versicherungsfachbegriffen, was dahinter steckt.
Artikel 12.11.2021
Erfolg geht nur gemeinsam. In einem Unternehmen arbeiten Menschen mit ganz unterschiedlichen Aufgaben und Qualifikationen zusammen. Wir stellen Wüstenrot Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor – und was sie tun.
Artikel 08.11.2021
Die Österreicher setzen in Sachen Geld auf Sicherheit. Wer sein Geld langfristig und risikoarm anlegen möchte, kommt an Bausparvertrag und Lebensversicherung kaum vorbei.
Artikel 05.11.2021
Ein schwerer Unfall ist ein Einschnitt. Der Weg zur Genesung und zur Rückkehr in den Alltag und ins Berufsleben ist oft beschwerlich. Reha-Manager helfen, die Auswirkungen eines Unfalls für die Betroffenen so gering wie möglich zu halten.
Artikel 23.09.2021
Das Schlimmste ist, nichts zu tun. Das ist die wichtigste Erste-Hilfe-Regel. Das Mindeste: die Rettung unter 144 zu rufen. Wir erklären, was du bei Unfällen bis zum Eintreffen der Sanitäter machen kannst.