
Artikel 06.03.2019
30 Prozent der Österreicher bewegen sich zu wenig
30,1 Prozent der Österreicher sind zu wenig körperlich aktiv. Dabei reichen 150 Minuten Bewegung oder 75 Minuten Sport in der Woche schon aus, um seine Gesundheit zu verbessern.
Artikel 06.03.2019
30,1 Prozent der Österreicher sind zu wenig körperlich aktiv. Dabei reichen 150 Minuten Bewegung oder 75 Minuten Sport in der Woche schon aus, um seine Gesundheit zu verbessern.
Artikel 05.12.2018
Rund 947.000 Menschen in Österreich sind in die Pflege von Angehörigen privat involviert. Das sind mehr als zehn Prozent der Bevölkerung.
Artikel 03.10.2018
784.300 Menschen verletzten sich 2017 bei einem Unfall so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten, die meisten davon (303.900) in den eigenen vier Wänden.
Artikel 03.05.2022
Mit Versicherungen sicherst du dich gegen die finanziellen Folgen möglicher Gefahren für dein Zuhause ab. Wir erklären die Varianten.
Artikel 30.03.2022
Mit den „Cyberspace” kam die Cyber-Versicherung. In unserer Reihe zu Versicherungsfachbegriffen erklären wir, was das ist und wer sie brauchen könnte.
Artikel 14.03.2022
Wer eine Kfz-Versicherung abschließt, dem begegnet die Bonus-Malus-Regelung. Wir erklären in unserer Reihe zu Versicherungsfachbegriffen, was dahinter steckt.
Artikel 12.11.2021
Erfolg geht nur gemeinsam. In einem Unternehmen arbeiten Menschen mit ganz unterschiedlichen Aufgaben und Qualifikationen zusammen. Wir stellen Wüstenrot Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor – und was sie tun.
Artikel 08.11.2021
Die Österreicher setzen in Sachen Geld auf Sicherheit. Wer sein Geld langfristig und risikoarm anlegen möchte, kommt an Bausparvertrag und Lebensversicherung kaum vorbei.
Artikel 05.11.2021
Ein schwerer Unfall ist ein Einschnitt. Der Weg zur Genesung und zur Rückkehr in den Alltag und ins Berufsleben ist oft beschwerlich. Reha-Manager helfen, die Auswirkungen eines Unfalls für die Betroffenen so gering wie möglich zu halten.
Artikel 23.09.2021
Das Schlimmste ist, nichts zu tun. Das ist die wichtigste Erste-Hilfe-Regel. Das Mindeste: die Rettung unter 144 zu rufen. Wir erklären, was du bei Unfällen bis zum Eintreffen der Sanitäter machen kannst.
Artikel 15.09.2021
Ein Unfall kann schwere Folgen haben. Neben körperlichen Schäden können unvorhersehbare Kosten entstehen. Wer bezahlt die? Wozu braucht man eine private Unfallversicherung? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Unfallversicherung.
Artikel 09.08.2021
Der Ex-Fußballprofi und siebenfache National-Teamspieler Johnny Ertl wird als Bäume-Pflanzer zum Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Und Wüstenrot hilft ihm dabei. Mach auch du mit und sichere gleichzeitig deine Zukunft ab!
Artikel 09.07.2021
Leichte Schäden am Auto sind nur ärgerlich. Doch es kann auch richtig teuer werden. Voll- und Teilkasko-Versicherungen bieten Schutz bei Schäden am eigenen Auto. Wir erklären die Unterschiede, was sie jeweils abdecken und wer sie braucht.
Artikel 18.06.2021
Zuhause lebt man gefährlich. In Österreich passieren die meisten der jährlich fast 800.000 Unfälle im Haushalt. Eine Gruppe ist besonders gefährdet.
Artikel 02.06.2021
Farbe bringt Abwechslung ins Leben. Mit zwei Farben bist du auf der Höhe der Zeit. Wir sagen dir, wie du sie in deinen Wohnräumen einsetzt und welche Botschaft sie senden.