
Artikel 22.10.2021
Photovoltaik – So wirst du Stromproduzent
Hausbesitzer machen mit bei der Energiewende – mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach. Wir zeigen, wie die Anlagen funktionieren, wie sie sich rechnen und welche Förderung es gibt.
Artikel 22.10.2021
Hausbesitzer machen mit bei der Energiewende – mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach. Wir zeigen, wie die Anlagen funktionieren, wie sie sich rechnen und welche Förderung es gibt.
Artikel 01.10.2021
Beim Heizen kann jeder zum Klimaschutz beitragen - ohne zu frieren. Und Geld sparst du so obendrein. Wir zeigen, wie’s geht.
Artikel 29.09.2021
Wie ein neuartiges Konzept aus den Niederlanden die Altbau-Sanierung in Österreich revolutionieren könnte.
Artikel 07.07.2021
Auf jedes Gewerbe-Dach eine Solaranlage: Das ist die Mission von Cornelia Daniel. Und sie hat schon viel erreicht. Mit einem neuen Gesetz soll der Ausbau von Solarenergie in Österreich jetzt Fahrt aufnehmen.
Artikel 07.06.2021
Die Wasserkraft erfreut sich heute – in Zeiten des Klimawandels – großer Beliebtheit. Sie wird als Alternative zu Atom- und Kohlekraftwerken gehandelt. Eine der wegweisenden Erfindungen auf dem Gebiet der Wasserkraft war vor rund 128 Jahren die Turbine des österreichischen Ingenieurs Viktor Kaplan. Sie machte ihn in der Fachwelt zu einer Berühmtheit.
Artikel 28.04.2021
Neue Fenster senken den Energieverbrauch. Aber es gibt viele weitere Gründe, in neue Fenster zu investieren. Wir erklären dir, worauf es ankommt.
Artikel 23.04.2021
Der Klimawandel bringt Wissenschaftler auf der ganzen Welt dazu, nach neuen Stromquellen zu forschen. Sie gewinnen Energie aus fauligen Orangen oder fallenden Regentropfen. Wir stellen vier spannende Ansätze vor.
Artikel 12.04.2021
Seit März 2021 gibt es in der EU ein neues Energielabel. Es soll dazu beitragen, die Energieeffizienz von Produkten zu verbessern. MEIN LEBEN erklärt, was sich ändert und worauf du achten solltest.
Artikel 15.02.2021
Im Jahr 2020 gab es einen starken Rückgang der Neuzulassungen. Gleichzeitig wächst der Anteil der neu zugelassenen Autos mit alternativen Antrieben, die weniger oder gar keine fossilen Brennstoffe verbrauchen, inzwischen kräftig.
Artikel 10.02.2021
Häuser sind die größten Energiefresser in der EU. 36 Prozent der Treibhausgasemissionen gehen auf Gebäude zurück. Mein Leben erklärt, wie du dein Zuhause nachhaltiger machen und so das Klima schützen kannst.
Artikel 27.11.2020
Du möchtest Weihnachten feiern mit Christbaum, Kerzenschein und gutem Essen? Wenn du zudem Wert auf Umweltfreundlichkeit legst, dann hat MEIN LEBEN einige Tipps, wie du das Fest der Liebe „grüner“ gestalten kannst.
Artikel 30.10.2020
Seit vielen Jahren steigen die Immobilienpreise – fast überall. Doch weißt du wirklich, was deine Immobilie wert ist und vor allem wie du ihren Wert noch steigern kannst? Hier sind sieben wertvolle Tipps für dich.
Artikel 07.09.2020
Denkst du darüber nach, deine alte Heizung auf eine klimafreundliche Alternative umzustellen? Dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür, denn im Rahmen der Initiative „raus aus Öl“ kannst du ordentlich Geld sparen.
Artikel 29.06.2020
Ab 1. Jänner 2021 dürfen Neubauten fast keine Energie mehr verbrauchen. Niedrigstenergiehäuser werden zum neuen Standard. MEIN LEBEN erklärt, was du beachten musst, wenn du ab 2021 ein Haus bauen oder das bestehende Eigenheim sanieren möchtest.
Artikel 20.05.2020
Wasserdampf statt Abgase und ein Antriebsstoff, der unbegrenzt zur Verfügung steht. Klingt utopisch, aber genau das versprechen Wasserstoffautos. Ein österreichisches Konsortium hat einen Prototyp entwickelt.