Weihnachten zum Hören

Draußen ist es schon dämmrig und kalt, drinnen in der warmen Stube sitzt die Oma auf dem großen Lehnsessel und liest aus einem dicken Buch vor. Links und rechts von ihr die Kinder, die gebannt zuhören. Ist das nicht genau die Weihnachtszeit, von der wir alle träumen? Doch auch wenn die Omas von heute  häufig andere Pläne haben als vorzulesen, müssen wir auf solch romantische Abende nicht verzichten. Wir haben 5 Hörbücher und Podcasts für Kinder und Erwachsene zusammengestellt — zum zurücklehnen, zuhören und ins Träumen kommen.

Für Kinder

© Der Audio Verlag

Ein Junge namens Weihnacht. Der Weihnachtsmann wurde nicht mit weißem Rauschebart geboren. In Matt Haigs Geschichte wächst der kleine Nikolas Ende des 18. Jahrhunderts in Finnland in großer Armut bei einer fiesen Tante auf. Bis er es schließlich nicht mehr aushält. Mit seinem Mäusefreund Miika macht er sich auf die gefährliche Reise an den Nordpol, um seinen Vater zu finden. Wie er dieses Ziel erreicht und wie er dabei zum Weihnachtsmann wird – das verrät dieses Buch. Es liest Rufus Beck, der auch die Harry Potter Bücher eingelesen hat. Erhältlich als Hörbuch (CD), Download oder auf Spotify

Stille Nacht – Adventskalender zum Hören. Stille Nacht, Heilige Nacht zählt bis heute rund um den Globus zu den bekanntesten und beliebtesten Weihnachtsliedern. Hinter diesem Welterfolg steckt eine wunderbare Geschichte, die uns 200 Jahre in die Vergangenheit führt, nach Oberndorf bei Salzburg. In diesem Podcast erfahren wir in 24 Folgen, wie das berühmte Weihnachtslied entstand und schließlich am 24. Dezember 1818 in der Kirche von Oberndorf uraufgeführt wurde. Geschrieben und gesprochen von der Wiener Autorin Martha Günzl. Gratis auf Podcast.de

Für die ganze Familie

Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge.Weihnachten kann selbst aus dem größten Ekel noch einen guten Menschen machen – zumindest in Charles‘ Dickens‘ Klassiker. Der reiche Geizhals Mr. Scrooge hält Weihnachten für Humbug. Einladungen zum Essen lehnt er ebenso ab wie Spenden für die Armen. Nächtliche Geister bringen ihn auf den Weg der Selbsterkenntnis. So entführen sie ihn in die Zukunft an sein eigenes Sterbebett. Dort muss er erleben, dass keiner der Hinterbliebenen ihn in guter Erinnerung hat. Am Weihnachtstag beginnt er verwandelt und voller guter Vorsätze ein neues Leben. Mit Christian Rode (u.a. dt. Stimme von Christopher Lee), Friedrich Schoenfelder (David Niven), Peer Augustinski. Als Doppel-CD oder auf Spotify

Für Erwachsene

© Argon Verlag

Früher war mehr Weihnachten. Ein guter Weg, um auch schwierige Zeiten zu überstehen, ist Humor. Das ist die Devise von Horst Evers‘ weihnachtlichen Kurzgeschichten. Er berichtet von traumatischen Erlebnissen mit dem Weihnachtsmann und testet Geschenkideen, von Ich-selbst-ganz-nackig-mit-Schleife bis hin zur Smartphone Stirnhalterung. Was nach drei "alkoholfreien Glühwein mit Schuss" auf der Eisbahn passiert, ist so lehrreich wie das, was uns der Romantik-Autodidakt für unsere Liebsten ans Herz legt. Und es bleibt Zeit für etwas Völkerkunde: Warum haben Eskimos 30 Wörter für Schnee, aber keins für Schadenfreude? Als Hörbuch (CD) oder Download

© Random House

Wunderbare Weihnachtsmorde. Wird auch dir der ganze Weihnachtskitsch manchmal zu viel? Dann haben hier die perfekte Abwechslung: Diese neun Kurzgeschichten der besten skandinavischen Krimiautoren zeigen, welche menschlichen Abgründe sich in dieser „oh so friedlichen Zeit“ auftun. Denn wenn die Tage kürzer werden, werden vor allem auch die Nächte länger — und im Schutz der Dunkelheit gedeiht so manche kriminelle Energie prächtig. Mit Andrea Sawatzki, Mechthild Grossmann und Dietmar Bär. Als Hörbuch (2 CDs) oder zum Downloaden.