Am 5. Dezember 2017 wird der internationale Tag des Ehrenamts gefeiert. In Österreich engagieren sich über drei Millionen Menschen in freiwilligen Feuerwehren, sind in der Jugendarbeit und im Vereinswesen aktiv oder stellen sich beispielsweise als Schöffen zur Verfügung.

Ehrenämter sind nicht einfach eine nette Nebenbeschäftigung, sondern ganz klar ein Dienst am Nächsten. Daher beschlossen die Vereinten Nationen (UN) im Jahr 1985 dem ehrenamtlichen Engagement mit einem eigenen Gedenk- und Aktionstag Respekt zu zollen. Am 5. Dezember 1986 feierte der internationale Tag des Ehrenamtes dann weltweit Premiere. Ziel dieses Tages ist auch heute neben der Würdigung der bereits aktiven Bürgerinnen und Bürger, die weitere Förderung des Ehrenamtes. Denn obwohl in Österreich 46 Prozent der Bevölkerung ab 15 Jahren in irgendeiner Form Freiwilligenarbeit leisten, sieht das Sozialministerium dieses bürgerschaftliche Engagement für Gesellschaft und Staat keineswegs als selbstverständlich an.
Höchste Zeit also einmal von Herzen allen freiwillig Engagierten Danke zu sagen! Denn das freiwillige Engagement von Einzelnen stellt jeden Tag wieder einen echten Mehrwert für die Gemeinschaft dar.
Wer noch nicht aktiv ist, sich aber ebenfalls gerne engagieren möchte, findet auf der Plattform des Sozialministeriums freiwilligenweb.at weitere Infos. Und keine Sorge: Auch im Ehrenamt kommt der Spaß an der Sache nicht zu kurz!
Wir freuen uns über deine Meinung
Neuen Kommentar schreiben
Anmelden
Registrieren Sie sich für einen Account
Registrierung
Melden Sie sich mit Ihrem Account an