
Artikel 29.09.2021
Energiesprong – neuer Mantel für alte Häuser
Wie ein neuartiges Konzept aus den Niederlanden die Altbau-Sanierung in Österreich revolutionieren könnte.
Artikel 29.09.2021
Wie ein neuartiges Konzept aus den Niederlanden die Altbau-Sanierung in Österreich revolutionieren könnte.
Artikel 13.09.2021
Martin Schleske fertigt Geigen an, die zu den besten der Welt gehören. Er wählt unter Tausenden von Holzstücken nur wenige aus, die für seine Geigen geeignet sind. Wir sprachen mit ihm.
Artikel 10.09.2021
Österreich hat die hochschulische Weiterbildung reformiert. Neuerdings steht der Weg zu einem akademischen Abschluss auch Berufspraktikern mit einer Berufsausbildung offen.
Artikel 30.08.2021
Österreicher sind erfindungsreich – das zeigen wir in unserer Serie „Invented in Austria“. In dieser Folge geht es um das Ehepaar Ingeborg und Erwin Hochmair, die Ende der 1970er-Jahre ein elektronisches Implantat entwicklelten, dass Menschen mit Hörverlust das Hören ermöglicht.
Artikel 16.08.2021
Zwei Salzburgerinnen bringen Holz zum Strahlen. Sie nutzten die Coronakrise als Chance und gründeten ein Startup für Designerlampen aus Schwemmholz. Ein Wagnis, das sich auszahlt.
Artikel 26.07.2021
Das Wiener Start-up Zirp Insects will Würmer und Grillen als neuen Superfood etablieren – und nebenbei ein bisschen die Welt retten.
Artikel 07.07.2021
Auf jedes Gewerbe-Dach eine Solaranlage: Das ist die Mission von Cornelia Daniel. Und sie hat schon viel erreicht. Mit einem neuen Gesetz soll der Ausbau von Solarenergie in Österreich jetzt Fahrt aufnehmen.
Artikel 21.06.2021
Ein Familienunternehmen in der Nähe von Linz stellt Schrauben aus menschlichen Knochen her. Geschäftsführer Thomas Pastl erklärte uns die Vorteile des Produkts und wie es kommt, dass die ganze Familie sich bei Surgebright engagiert.
Artikel 15.06.2021
Spirulina-Algen gelten als „Superfood“. Das innovative Start-up Spirulix produziert nachhaltig in Niederösterreich. Mit neuen Produkten will es die Österreicher für das grüne Lebensmittel gewinnen.
Artikel 07.06.2021
Die Wasserkraft erfreut sich heute – in Zeiten des Klimawandels – großer Beliebtheit. Sie wird als Alternative zu Atom- und Kohlekraftwerken gehandelt. Eine der wegweisenden Erfindungen auf dem Gebiet der Wasserkraft war vor rund 128 Jahren die Turbine des österreichischen Ingenieurs Viktor Kaplan. Sie machte ihn in der Fachwelt zu einer Berühmtheit.
Artikel 19.05.2021
Um erfolgreich über das Gehalt zu verhandeln, braucht es Geschick und gute Vorbereitung. Damit du in deiner nächsten Verhandlung überzeugen kannst, hat MEIN LEBEN mit der Karriereberaterin Sabina Haas gesprochen.
Artikel 14.05.2021
David Trummer steuerte mit 18 Jahren das elterliche Unternehmen auf Expansionskurs. Der „Bauernstadl” im steirischen Feldbach wird zu Österreichs größtem Markt für regionale Spezialitäten. Dazu kommt ein Hotel. Hinter dem Erfolg in jungen Jahren steht eine starke Familie.
Artikel 05.05.2021
Österreicher sind erfindungsreich – das zeigen wir in unserer Serie „Invented in Austria“. In Folge 13 geht es um den Vorläufer der Festplatte, dem Trommelspeicher – eine von mehr als 200 Erfindungen des tüchtigen, aber erfolglosen Tüftlers Gustav Tauschek.
Artikel 23.04.2021
Der Klimawandel bringt Wissenschaftler auf der ganzen Welt dazu, nach neuen Stromquellen zu forschen. Sie gewinnen Energie aus fauligen Orangen oder fallenden Regentropfen. Wir stellen vier spannende Ansätze vor.
Artikel 07.04.2021
Die Verarbeitung immer größer werdender Datensätze hat zu einem wachsenden Bedarf an Data Scientists geführt. Sie sind die Spezialisten dafür, Daten zu strukturieren und zu analysieren.