Bereit zum Aufsteigen:
Das braucht dein Fahrrad nach dem Winterschlaf

Die Schneereste sind getaut und die Temperaturen steigen. Es ist Zeit, dein Fahrrad aus dem Keller zu holen. Eine Checkliste für den sicheren Start in die Radsaison.

Volle Ladung

 

Wenn du ein E-Bike hast, dann kümmere dich zuallererst um den Akku. Lade den Akku, damit du nach dem Check direkt losradeln kannst.

Schonwaschgang

 

Besprühe den Rahmen mit Fahrradreiniger und lass diesen kurz einwirken. Entferne den Schmutz oder Staub mit einem weichen Lappen und warmem Wasser. Reibe den Rahmen anschließend trocken.

Gut geschmiert

 

Wenn auch deine Kette schmutzig ist, und das ist sie eigentlich immer, sprühe Antriebsreiniger auf. Lege einen fusselfreien Lappen um die Kette und lasse sie mehrmals durchlaufen. Fette sie anschließend mit Kettenöl. Wichtig: Schmiermittel dürfen nicht in Kontakt mit den Bremsscheiben oder Bremsbacken kommen.

Schraube locker?

 

Überprüfe, dass alle Schrauben fest sind. Tipp: Nutze einen Drehmomentschlüssel, damit du die Schrauben nicht überdrehst, sondern exakt festziehst.

Boxenstopp

 

Checke alle wichtigen Funktionen: Leuchtet das Licht vorne und hinten? Sind die Bremsbeläge noch in Ordnung? Wechsle sie, wenn die Verschleißlinie erreicht ist. Passt die Spannung beim Bedienen der Bremshebel? Durchlaufe zum Schluss einmal alle Gänge, ob sie leicht schaltbar sind. Wenn du dir zutraust, die Schaltung selbst einzustellen, findest du hier ein tolles Erklär-Video und hier eine Bilder-Anleitung.

Pump it up

 

Die Reifen verlieren beim Einlagern Luft. Prüfe deshalb den Luftdruck und pumpe die Reifen auf. Tipp: Der empfohlene Luftdruck ist auf den Reifen eingeprägt.

Probefahrt

 

Zum Schluss: Mache eine kleine Probefahrt. So merkst du, ob alles läuft und du eine gute Sitzposition hast. Falls nicht, justiere noch die Höhe und den Winkel von Lenker und Sattel.

Bereit für  eine erste Probefahrt im Früjahr

Bereit für eine erste Probefahrt im Früjahr