Hast du das Zeug zum Finanzberater der neuen Generation?

Der Finanzberater der Zukunft hat das verstaubte Image abgelegt. Wir zeigen dir, worauf es ankommt, damit du bei Wüstenrot Karriere machen kannst.

Flexibel und abwechslungsreich: Für Oliver Rauscher ist der Beruf des Finanzberaters der ideale Job.
© Wüstenrot/marcelkoehler.com

Flexibel und abwechslungsreich: Für Oliver Rauscher ist der Beruf des Finanzberaters der ideale Job.

Wer auf der Jobsuche ist oder sich neu orientieren möchte, kommt an guten Ratschlägen nicht vorbei. Wichtig ist, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und die eigenen Wünsche und Ziele genau zu kennen. Wenn dazu das Bedürfnis nach zeitlicher Flexibilität gehört, nach Abwechslung im Berufsalltag und tollen Verdienstmöglichkeiten, dann könnte der Job des Finanzberaters der richtige für dich sein. Wir zeigen dir, welche Fähigkeiten es braucht, um gemeinsam mit einem engagierten Team die Zukunft zu gestalten.

Worauf kommt es als Finanzberater der Zukunft an?

„Der Finanzberater der neuen Generation ist nur erfolgreich, wenn er als Finanzcoach den Kunden bei allen finanziellen Angelegenheiten begleitet“, sagt Manuel Tauchner.
© Wüstenrot

„Der Finanzberater der neuen Generation ist nur erfolgreich, wenn er als Finanzcoach den Kunden bei allen finanziellen Angelegenheiten begleitet“, sagt Manuel Tauchner.

„Die Arbeit eines Finanzberaters ist von hoher Eigenverantwortung gekennzeichnet“, sagt Manuel Tauchner, Chief Sales Officer bei Wüstenrot. Im Hinblick auf das eigene Unternehmen schätzt er zielstrebige Personen mit guten Kommunikationsfähigkeiten und einem souveränen Auftreten. Erste Erfahrungen in der Finanzdienstleistungsbranche sind von Vorteil. „Das Wissen bekommen zukünftige Kollegen in umfangreichen Fort- und Weiterbildungen von Wüstenrot, die jungen Talenten beste Entwicklungschancen ermöglicht. Wichtiger sind daher die Soft Skills“, sagt Tauchner.

Gemeint sind Spaß am Lernen und der Wille zur Weiterentwicklung. Denn Finanzberater sind gefordert, sich stets neuen Kunden, Gegebenheiten und wechselnden Kundenbedürfnissen anzupassen. Die Digitalisierung verändert den Umgang mit Versicherungen, Altersvorsorge und Vermögensaufbau. „Wüstenrot ist Vorreiter“, sagt Tauchner. „Mit der Klickmal App beispielsweise können Wüstenrot Kunden alle wichtigen Unterlagen digital aufbewahren. Das spart im Idealfall Zeit und Nerven – daher gehört der versierte Umgang mit digitalen Tools zum Finanzberater der Zukunft dazu“, sagt Tauchner.

Umfassende Aus- und Weiterbildung

iframe width="200" height="113" src="https://www.youtube.com/embed/M2y9aELkGa4?feature=oembed&autoplay=1&rel=0" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen>

Finance Sales Trainees werden mit dem STARTER Programm auf ihre Karriere als Finanzberater bestens vorbereitet.

Damit die jungen Menschen die Erwartungen von Wüstenrot erfüllen können, bietet das Unternehmen eine fundierte Ausbildung und umfangreiche Weiterbildungsprogramme. Keiner wird ins kalte Wasser geworfen. Vor allem die Finanzprofis im Haus unterstützen mit ihrer Erfahrung und ihrem Know-how. Hinzu kommt ein etabliertes Netzwerk aus Coaches und externen Experten.

Aber Ausbildung ist bei Wüstenrot keine Einbahnstraße. Umgekehrt gibt es auch immer ein Ohr für Ideen und neue Impulse. „Deshalb legen wir großen Wert auf Mitarbeiter, die offen für Neues sind und Spaß haben, in einer jungen und dynamischen Teamkultur die Zukunft des Unternehmens zu gestalten“, sagt Tauchner. Er betont: „Das Image vom Anzugträger und Verkaufstaktiker hat sich um 180 Grad gedreht. Der Finanzberater der neuen Generation ist nur erfolgreich, wenn er service- und dienstleistungsorientiert arbeitet und als Finanzcoach den Kunden bei allen finanziellen Angelegenheiten begleitet.“

Finanzberater – ein Job mit Zukunft!

Persönliche Beratung: Finanzberaterin Angelika Guggenberger pflegt engen Kontakt zu ihren Kunden.
© Wüstenrot/Rafaela Pröll

Persönliche Beratung: Finanzberaterin Angelika Guggenberger pflegt engen Kontakt zu ihren Kunden.

„Die Sorge, dass der technische Wandel, die persönliche Beratung irgendwann überflüssig macht, ist unbegründet“, sagt Manuel Tauchner. „Im Gegenteil: Mehr digitale Technik bedeutet, als Berater hat man mehr Zeit, sich um die Bedürfnisse der Kunden zu kümmern. Routinearbeiten werden einfacher, dafür kann der Berater sich auf den Kunden konzentrieren.“ Gerade Häuslbauer durchleben eventuell so manch schwierige Phase. Dann erwarten die Kunden keinen Roboter, sondern einen persönlichen Ansprechpartner, der in allen Phasen zur Seite steht und unterstützt.

Es ist die Abwechslung, die den Job so spannend macht. Jeder Tag ist anders. Und der Einsatz lohnt sich. „Als Finanzberater kann man nicht nur selbstbestimmt arbeiten, sondern genießt zudem die Sicherheit und die Benefits, die nur ein Top-Unternehmen wie Wüstenrot bieten kann“, sagt Tauchner. „Es winken flexible Arbeitszeitmodelle für Frauen und Männer sowie attraktive Verdienst- und Karrieremöglichkeiten: vom Top-Finanzberater über eine Expertenfunktion im Vertrieb bis hin zur Vertriebsführungskraft.“ Die größte Belohnung aber stellt die Wertschätzung der Kunde dar, wenn du sie als Finanzberater Tag für Tag bei der Verwirklichung ihrer Träume tatkräftig unterstützt.