Bei dir hängt der Haussegen schief? Das könnte an deinen Wohnräumen liegen. Wohnraum-Experte Dr. Deinsberger-Deinsweger erklärt, wie du mit einfachen Mitteln Konflikte mit der Partnerin, dem Partner oder anderen Mitbewohnern auflösen oder vermeiden kannst.
Während der Corona-Krise hat unser Zuhause an Bedeutung gewonnen. Wir verbringen nicht nur ungewohnt viel Zeit in den eigenen vier Wänden, sondern, sofern wir nicht alleine wohnen, auch zusammen mit unseren Partnern, Kindern oder Mitbewohnern. Das führt vielfach zu Konflikten.
Stressfaktor Wohnung

Unterschiedliche Wohn-Bedürfnisse: Alleine sein, Zusammensein - ohne zu interagieren
Gibt es in deiner Ehe, Partnerschaft, Familie oder Wohngemeinschaft oft Streit? Dann ist für dich die Sache klar: Schuld sind die anderen. Denn sie nerven, stören, ziehen sich zurück oder sind gereizt und nörgeln immer nur herum. Doch eine Ursache für den Ärger könnten eure Wohnräume sein. Darauf weist der Wohnpsychologe Dr. Deinsberger-Deinsweger hin. Für ihn haben Räume einen ganz wesentlichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und eben auch auf unsere Beziehungen. Räume können das Miteinander fördern aber auch das Neben- oder gar das Gegeneinander, so sagt er.
Eine Nische für jeden

Es muss kein Raum sein, aber eine persönliche Nische braucht jeder.
Dr. Deinsberger-Deinsweger betrachtet Wohnräume unter sozialpsychologischen Gesichtspunkten und unterscheidet zwischen Intimitätsbereichen, persönlichen Bereichen und gemeinschaftlichen Bereichen. Wenn es um das Zusammenleben geht, sagt er, sei diese Ebene maßgeblich – und nicht die übliche Einteilung nach Art der Nutzung, Kochen, Essen, Schlafen und so weiter.
Ganz wesentlich ist, so Dr. Deinsberger-Deinsweger, dass jedem Bewohner eine persönliche Nische zur Verfügung steht, die nur ihm zugeordnet ist und wo er oder sie sich entfalten und entspannen kann. In unserem Video macht der Wohnexperte anschaulich deutlich, welche Folgen es haben kann, wenn solche persönlichen Nischen fehlen. Er zeigt an einem Beispiel, wie eine Familie beinahe auseinandergebrochen ist – und wie ihr durch eine Umgestaltung ihres Zuhauses dann noch ein Neustart gelungen ist.
Auch wenn bei dir die Probleme nicht so groß oder ganz anders gelagert sind: Dr. Deinsberger Deinsweger gibt wichtige Denkanstöße und eröffnet dir einen neuen Blick in die eigenen vier Wände.
iframe width="200" height="150" src="https://www.youtube.com/embed/Z57Bgqi1M0Q?feature=oembed&autoplay=1&rel=0" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen title="Me1n Zuhause - Teaser Vorträge">
Wohnexperte Dr. Deinsberger-Deinsweger stellt die Themen seiner Videos in der klickmal App vor.
Von Dr. Deinsberger Deinsweger findest du in der Wüstenrot klickmal App vier Videos. Er gibt praktische Tipps, wie du dein Zuhause so gestalten kannst, dass es dir dort noch besser geht. Das sind die Videos:
- Talk mit Dr. Deinsberger Deinsweger
- Besser zusammen wohnen – Beziehungs-Tipps vom Wohnraum Experten
- Bessere Stimmung: Mit diesen Mitteln beugst du in deinem Zuhause gegen Depressionen vor.
- Work@home: So gestaltest du deinen Arbeits- und Lernplatz daheim optimal
Wir freuen uns über deine Meinung
Neuen Kommentar schreiben
Anmelden
Registrieren Sie sich für einen Account
Registrierung
Melden Sie sich mit Ihrem Account an