
Artikel 24.11.2021
Smarte Ideen – Start-ups in Österreich
Start-ups in Österreich entwickeln Lösungen für Herausforderungen von heute und morgen. Diese fünf sind uns aufgefallen.
Artikel 24.11.2021
Start-ups in Österreich entwickeln Lösungen für Herausforderungen von heute und morgen. Diese fünf sind uns aufgefallen.
Artikel 28.10.2021
Österreich ist auf dem Weg, 100 Prozent seiner Stromproduktion aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. Wo stehen wir? Bis wann können wir dieses Ziel erreichen? Und wie wird Ökostrom in Österreich gefördert? Ein Interview mit dem OeMAG-Vorstand Gerhard Röthlin.
Artikel 13.10.2021
Milliarden Menschen in der Welt haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Die Erfindung eines Ingenieurs aus Vorarlberg hilft.
Artikel 29.09.2021
Wie ein neuartiges Konzept aus den Niederlanden die Altbau-Sanierung in Österreich revolutionieren könnte.
Artikel 03.09.2021
Das Wetter wird extremer. Trockenheit, Stürme, Schädlinge - Der Klimawandel erreicht den Wald. Was wird aus ihm?
Artikel 30.08.2021
Österreicher sind erfindungsreich – das zeigen wir in unserer Serie „Invented in Austria“. In dieser Folge geht es um das Ehepaar Ingeborg und Erwin Hochmair, die Ende der 1970er-Jahre ein elektronisches Implantat entwicklelten, dass Menschen mit Hörverlust das Hören ermöglicht.
Artikel 11.08.2021
Wald und Klima(schutz) sind untrennbar miteinander verbunden. Über die genauen Zusammenhänge führten wir ein interessantes Interview mit dem Experten DI Dr. Peter Mayer, Leiter des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW).
Artikel 09.08.2021
Der Ex-Fußballprofi und siebenfache National-Teamspieler Johnny Ertl wird als Bäume-Pflanzer zum Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Und Wüstenrot hilft ihm dabei. Mach auch du mit und sichere gleichzeitig deine Zukunft ab!
Artikel 07.07.2021
Auf jedes Gewerbe-Dach eine Solaranlage: Das ist die Mission von Cornelia Daniel. Und sie hat schon viel erreicht. Mit einem neuen Gesetz soll der Ausbau von Solarenergie in Österreich jetzt Fahrt aufnehmen.
Artikel 15.06.2021
Spirulina-Algen gelten als „Superfood“. Das innovative Start-up Spirulix produziert nachhaltig in Niederösterreich. Mit neuen Produkten will es die Österreicher für das grüne Lebensmittel gewinnen.
Artikel 14.06.2021
Ein anderes Land kennenlernen, Lebenserfahrung sammeln, eine Fremdsprache lernen – und das kostenlos. Das ist der Reiz eines Au-pair-Aufenthalts. Doch im Leben gibts nichts geschenkt: Hausarbeit und Kinderbetreuung gehören zum Deal. MEIN LEBEN fasst zusammen, wie Au-pair funktioniert.
Artikel 07.06.2021
Die Wasserkraft erfreut sich heute – in Zeiten des Klimawandels – großer Beliebtheit. Sie wird als Alternative zu Atom- und Kohlekraftwerken gehandelt. Eine der wegweisenden Erfindungen auf dem Gebiet der Wasserkraft war vor rund 128 Jahren die Turbine des österreichischen Ingenieurs Viktor Kaplan. Sie machte ihn in der Fachwelt zu einer Berühmtheit.
Artikel 25.05.2021
In Österreich ballern, kicken und knobeln regelmäßig Millionen Menschen am Computer, der Konsole oder auf ihrem Smartphone. Und auch eSport erlangt in der Gesellschaft eine immer größere Aufmerksamkeit. Höchste Zeit, sich den Sport von einem Experten näher bringen zu lassen.
Artikel 25.05.2021
Der Life Ball war 30 Jahre lang der Mittelpunkt seines Lebens. Jetzt hilft Gery Keszler mit „Austria for Life“ Menschen, die von der Coronakrise besonders schwer getroffen wurden. Im Zentrum der Kampagne steht eine Live-TV-Show am 28. Mai 2021. MEIN LEBEN sprach mit Gery Keszler, über sein neues Projekt, seine Beweggründe und warum als Location gerade der Stephansdom gewählt wurde.
Artikel 21.05.2021
Am 28. Mai wird der Stephansdom zur Show-Bühne. Im Zuge der Kampagne Austria for Life inszeniert ein Team rund um „Mr. Life Ball“ Gery Keszler eine spektakuläre Benefiz-Veranstaltung. Einschalten lohnt sich!