Die 10 schönsten Weihnachtsmärkte in Österreich

Damit du gleich in den ersten Dezembertagen in weihnachtliche Stimmung kommst, haben wir die zehn schönsten Christkindlmärkte in Österreich für dich gesucht – und gefunden. Viel Freude beim Entdecken, Schlemmen und Schlendern!

1. Weihnachtsmarkt am Spittelberg, Wien

© event-fotograf.at

Die Märkte am Rathausplatz und in Schönbrunn sind die berühmtesten. Aber der Weihnachtsmarkt am Spittelberg ist wahrscheinlich der schönste in Wien. Die romantisch beleuchteten verwinkelten Gassen bieten Schutz vor dem Trubel der Stadt, das angebotene Kunsthandwerk ist hochwertig, die kulinarischen Genüsse reichlich vorhanden. Noch ein Tipp für alle, die es idyllisch mögen: der Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark.

2. Grafenegger Advent, NÖ

© Alexander Haiden

Das Schloss Grafenegg zieht jeden Sommer Kunstliebende aus aller Welt an. Aber auch im Advent lohnt sich ein Besuch, wenn man Musik, Kultur, Kunsthandwerk und Kulinarik zu schätzen weiß. Immer wieder gibt es Lesungen und Musikabende mit prominenten Gästen. Und auch für Kinder wird Unterhaltungsprogramm geboten.

3. Adventmarkt im Schloss Esterházy, Burgenland

Wer ein Faible für barocke Architektur und edlen Prunk hat, der sollte sich den Adventmarkt im Schloss Esterházy nicht entgehen lassen. Neben der besonderen Kulisse erwartet Besucher hier auch feines Kunsthandwerk. Zudem gibt es die Möglichkeit, die aktuellen Ausstellungen im Schloss zu besichtigen.

4. Christkindlmarkt im Volksgarten Linz, OÖ

Christoph Mühlböck Markt im Volksgarten in Linz

Ein ganz besonderes Ambiente mitten in der Stadt bietet der Markt im Volksgarten in Linz. Er ist vor allem für Familien attraktiv, denn bei den täglichen Handwerksvorführungen bekommen die Kleinen und die Großen etwas zu sehen. Auch ein Krippenspiel gibt es.

5. Adventzauber Hellbrunn, Salzburg

© Hellbrunner Adventzauber

Der Markt am Dom- bzw. Residenzplatz hat eine lange Geschichte – ist dafür aber auch kein Geheimtipp mehr. Wer es gerne etwas ruhiger hat und eine stimmungsvolle Kulisse zu schätzen weiß, wird den Adventzauber in Hellbrunn mögen. Zusätzlich zu Geschenken und gastronomischen Angeboten gibt es immer wieder nette Events für Kinder und Familien.

Und wenn man schon in der Gegend unterwegs ist: Ein echter Geheimtipp ist der Bauernadvent Glanegg in Grödig bei Salzburg! Nett, beschaulich und auf jeden Fall einen Besuch wert!

6. Wolfgangseer Advent, Salzkammergut

© Wolfgangsee Tourismus

Idyllischer geht es kaum: Die Adventmärkte in St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang sind stimmungsvoll und authentisch. Hier kann man sich an offenen Feuerstellen die Hände wärmen, regionales Kunsthandwerk bestaunen und durch schummriges Kerzenlicht schlendern. Das elektrische Licht wird im Advent gelöscht – so kommen die typischen roten Kerzen noch besser zur Geltung.

7. Bergweihnacht Innsbruck, Tirol

© Danijel Jovanovic

Die Bergkulisse rund um Innsbruck ist gerade im Winter wunderschön. Und die Stadt bietet für jeden Geschmack einen passenden Weihnachtsmarkt: Insgesamt sechs Locations gehören zur Bergweihnacht Innsbruck. Wir empfehlen dir, auf keinen Fall den Christkindlmarkt auf der Hungerburg zu verpassen. Von dort aus hat man einen traumhaften Ausblick über Innsbruck.

8. Bregenzer Weihnachtsmarkt, Vorarlberg

Der winterliche Bodensee bietet eine romantische Kulisse für die Bregenzer Marktbesucher. Und an den drei gemeinsamen Markt-Wochenenden können diese auf einem weihnachtlich geschmückten Schiff zwischen dem Bregenzer Weihnachtsmarkt und der Lindauer Hafenweihnacht pendeln. 

9. Veldener Advent, Kärnten

Auch am Wörthersee ist es einerseits die Lage am Wasser, die eine besondere Stimmung ermöglicht. Andererseits beeindruckt der Veldener Advent auch durch die aufwändige Beleuchtung der Seepromenade. Für Kinder gibt es ein tolles Programm – von der Märchenschifffahrt bis zur Engerlbackstube.

10. Aufsteirern am Schloßberg Graz, Steiermark

© Graz Tourismus/Harry Schiffer

Kulinarische Schmankerl bekommt man in der Steiermark immer geboten. Der Weihnachtsmarkt am Grazer Schloßberg lockt aber auch noch mit einer tollen Aussicht, schönem Kunsthandwerk und einem attraktiven Rahmenprogramm mit regionaler Musik, Fackelwanderungen und Weihnachtslieder singen mit Kindern im Glockenturm.

Wenn die Christkindlmärkte vorbei sind…

Nach der Weihnachtszeit folgt mit den Neujahrsvorsätzen traditionell die Hochphase, um große Projekte anzugehen. Wer beispielsweise 2022 endlich etwas Geld auf die Seite legen möchte, der ist mit einem Bausparer immer gut beraten. Bausparen ist flexibel und vielseitig nutzbar – fürs Wohnen, für die Bildung und als Vorsorge. Wüstenrot bietet hier unterschiedliche Möglichkeiten an und so für jeden individuell die passende Lösung. Jetzt einfach auf klickmal.at das persönliche Sparziel auswählen und mit wenigen Klicks den individuellen Bausparvertrag zusammenstellen.